Zertifikate


Sicherheits- fachkraft
Inhalte des Zertifikates
■ Sachkundeprüfung nach §34a GewO
■ Allgemeines Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
■ Gewerberecht
■ Zivil-
und Strafrecht
■ Ziele des Veranstaltungsschutzes
■ Aufgaben des Veranstaltungsschutzes
■ Allgemeine Psychologie
■ Umgang mit Menschen
■ Konfliktbewältigung & Deeskalation
■ Technische Einrichtungen
■ Hilfsmittel
■ Unfallverhütungs- vorschriften & Brandschutz
■ Notfallmedizinische Grundlagen
■ Kaufhausdetektiv
■ Einsatz von Warensicherungsanlagen
■ Videoüberwachung und Fangmittel
■ Waffensachkunde nach §7 WaffG
■ Personenschützer
■ Praktische Kampfsportschulung


ÖPNV-Sicherheitsausbildung
(Hochbahn AG & Bundespolizei)
Inhalte des Zertifikates
Rechtskunde:
■ Rechtsordnung
■ Bürgerliches Recht
■ Strafrecht
■ Strafprozessordnung
■ Jedermannsrechte
■ Ordnungswidrigkeitenrecht
■ Waffenrecht, inkl. Zwischenprüfung
Verhaltenstraining:
■ Grundlagen der Psychologie
■ Grundlagen der Kommunikation und
Kommunikationsprozesse
■ Konfliktmanagement und Deeskalationstechniken
■ Umgang mit besonderen Gruppen und interkulturelle Kompetenz
■ Berichtswesen
■ Teamtraining
■ Kundenservice
■ Umgang mit Stress, inkl. Zwischenprüfung
Einsatztraining:
■ Eigen- und Selbstschutz (allein + im Team)
■ Abwehrtechniken
■ Festnahme- und
Festhaltetechniken
■ Transporttechniken
■ Körpersprache
Weitere Themen:
■ Stab und Verwaltung
■ Dienstanweisungen und Dienstplan
■ Berichtswesen
■ Besondere Lagen
■ Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
■ Erste Hilfe
■ Umgang mit Presse
■ Psychologische Erste Hilfe
■ Unfallverhütungs- vorschriften
■ Hilfe zur Selbsthilfe
■ Marketing
■ Datenschutz,
■Tarifkunde

IT – Ausbildung
Inhalte des Zertifikates
■ Bildung 4.0 / Virtual Classroom
■ MS Office & digitale Arbeitsprozesse
■ IT-Hardware & Betriebssysteme (Windows / Linux)
■ Virtualisierung & Green-IT
■ Netzwerktechnik & Internettechnologien (Grundlagen & Vertiefung)
■ Windows Server
■ Service & IT-Support
■ HTML & CSS
■ Datenbanken & SQL
■ Programmiergrundlagen & prozedurale Programmierung
■ Informationssicherheit & Datenschutz
■ IT-rechtliche Grundlagen & Mitarbeiterdatenschutz
■ Kaufmännische Grundlagen & Rechnungswesen (inkl. KLR)

AEVO – Ausbilderqualifikation (IHK)
Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung gemäß BBiG §30
Berufliche Entwicklung
Hamburger Hochbahn Wache
Meine sicherheitsrelevante Laufbahn begann bei der Hochbahn Wache Hamburg.
Dort war ich mehrere Jahre im operativen Sicherheitsdienst tätig – mit Schwerpunkt auf Fahrgast- und Objektschutz, Gefahrenabwehr im ÖPNV und Einsatzbegleitung bei Großlagen.
Die Ausbildung durch Ausbilder der Hamburger Hochbahn AG und der Bundespolizei prägte mein Verständnis für Eigensicherung, Rechtskonformität, Lagebewertung und strukturiertes Handeln unter Belastung.
Ich arbeitete täglich mit sicherheitskritischen Systemen wie Zutrittskontrollen, Videoüberwachung und Alarmtechnik – und war in der Praxis regelmäßig mit personenbezogenen Daten betraut.
Hagenbecks Tierpark
Heute trage ich als Nachtwächter und Sicherheitsfachkraft im Tierpark Hagenbeck Verantwortung für das gesamte Gelände in den Nachtstunden.
Zu meinen Aufgaben gehören:
- Verschluss und Geländesicherung
- Streifendienste und Gefahrenfrüherkennung
- Alarm- und Techniküberwachung
- Einsatz- und Dienstplananpassung bei Ausfällen
Auch hier gilt: Sicherheit und Datenschutz gehören zusammen – von Zutritts- und Protokolldaten bis hin zu internen Abläufen.
Meine Fortbildung in der IT
Parallel zu meiner operativen Tätigkeit habe ich meine IT- und Informationssicherheitskenntnisse systematisch ausgebaut.
Bei der WBS Training AG erwarb ich Kenntnisse in:
- Netzwerktechnik & Systemadministration
- Informationssicherheit & Datenschutz
- digitalen Arbeitsprozessen & Virtualisierung
So verbinde ich heute operative Sicherheit, IT-Sicherheit und Datenschutzpraxis.
Philosophie
Sicherheit bedeutet für mich:
Menschen schützen, Strukturen sichern, Verantwortung übernehmen.
Echte Sicherheit entsteht, wenn:
- Menschen geschult sind
- Technik verstanden und überwacht wird
- Prozesse rechtskonform gestaltet werden
Aktuell
Ich absolviere den Meister für Schutz und Sicherheit und bin zertifizierter Ausbilder (AEVO).
Mein Anspruch: Sicherheit ganzheitlich denken
